Mobile Kurzhub Scherenhebebühne Weber KHB 1000E
Die Mobile Hebebühne ist für eine Belastung von bis zu 3000 kg ausgelegt. Deswegen kann sie auch zum Heben von Kleintransportern genutzt werden. Geliefert wird sie zusammen mit mobilem Aggregat, 4 Gummiauflagen und Mobilkit (2 vordere Rollen zum Einhängen, 1*Rangierhebel und 1*Zugmaul), mit dem die mobile Hebebühne verschoben werden kann. Dank der mitgelieferten Montageanleitung ist ihre Montage selbst für Anfänger nicht schwierig.
Für den Betrieb benötigt die KHB 1000E lediglich eine Steckdose mit 220-240 Volt Spannung. Das Heben und Senken erfolgt automatisch, per Knopfdruck. Für die Sicherheit des Nutzers sorgen dabei mechanische Sicherheitsklinken, die pneumatisch betätigt werden müssen. Demselben Zweck dient auch die elektronische Hubbegrenzung durch den Endabschalter. Was ist bei diesem Modell noch wichtig zu erwähnen? Es ist nicht nur sicher, sondern bietet auch erhöhten Komfort bei der Benutzung. Erreicht wird dieser Komfort unter anderem durch die absolute Türfreiheit der Hebebühne. Auch die niedrige Überfahrthöhe von lediglich 110 Millimeter trägt dazu bei. Zusammen mit der hohen Qualität der Verarbeitung und daraus resultierendem langsamem Verschleiß ergibt das die wohl kosteneffizienteste Hebebühne von heute.
Fazit
Mit Weber ist jede Autowerkstatt bestens bedient. Denn diese Hebebühne eignet sich für alle PKWs und viele Kleintransporter. Außerdem ist sie benutzerfreundlich, leistungsfähig und langlebig. Kurz und gut: Sie ist eine willkomene Bereicherung für jeden Automechaniker und wird sein Leben leichter machen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden